Schaffell-SALE! klicken Sie hier

Juhuu, mein erster richtiger Skéépe-Blog! Zunächst eine Erklärung zu den Anfängen des echten Texel-Schaffells von Skéépe

  • , Von Sanne Schoo
  • 1 min Lesezeit
Jeej, mijn eerste echte Skéépe blog! Eerst maar eens de uitleg over het begin van de echte, Texelse schapenvacht van Skéépe

Hallo, ich bin Sanne. Geboren und aufgewachsen auf Texel und seit kurzem super stolz auf die besonderen Felle und Medizinprodukte, die ich entwickeln und auswählen durfte.

Eigentlich begann alles mit dem Interesse an schönen Schaffellen für die Inneneinrichtung. Ein Schaffell sieht immer schön aus, aber ich habe schnell einen Qualitätsunterschied bemerkt. Da ich selbst von Texel komme, wusste ich, dass die Schafrasse „Texelaar“ weltberühmt für die Qualität ihres Fleisches und ihrer Wolle ist. Das Lustige ist, dass ich selbst als Texel-Bewohner immer dachte, die Schaffelle seien nicht nur von der Texel-Rasse, sondern kämen auch wirklich aus Texel-Boden. Und das stellte sich als völlig falsch heraus!

Der „Texelaar“ ist so beliebt, dass er weit verbreitet ist und von Landwirten auf der ganzen Welt gehalten wird. Obwohl ich natürlich sehr stolz darauf bin, hatte ich dennoch das Gefühl, dass es dem Ursprung des Produkts als Schaffell etwas schadet und meine Erwartungen waren eigentlich andere.

Wind, Sonne und salzige Seeluft haben einen erheblichen Einfluss. Nach einem Tag am Strand sind meine Haare und meine Haut immer warm und von der Sonne gebleicht und ein Bad im Meer verleiht ihnen ein besonders steiferes, aber auch gesünderes Gefühl. Das salzige Klima wirkt sich auch auf die Wolle der Schafe aus und führt zu einer dickeren und krauseren Wollfaser. Tatsächlich ein Mantel, der in seiner Art einzigartig ist!

Okay, nette Geschichte, aber warum ist Skéépe so besonders?

Nachdem ich mich auf der Insel umgehört hatte, fand ich heraus, dass die Schafe auf Texel wegen ihres Fleisches geschlachtet wurden, die Vliese jedoch überhaupt nicht verwendet wurden! Und das ist, in einer Zeit der Nachhaltigkeit und des Recyclings, natürlich ziemlich merkwürdig…

So entstand meine Idee für Skéépe; ein wunderschönes Vlies der „Texelaar“, aber eines Schafes, das frei gelebt hat und aufgrund des einzigartigen Klimas der Insel auch von bester Qualität ist! Dick, salzig und Texel!

Bis zum nächsten Blog!

Tags


Blogbeiträge

  • Onze Typisch Texelse Producten – Heerlijke Texelse koffie, chocolade en natuurijl de kaas van Wezenspyk!

    , Von Sanne Schoo Unsere typischen Texelprodukte – Teil 1

  • Gebruik je Texelse schapenvacht als ideale toevoeging voor buiten in je tuinstoel!

    , Von Sanne Schoo Nutzen Sie Ihr Texeler Schaffell als ideale Ergänzung für Ihren Gartenstuhl im Außenbereich!

  • Soorten Texels Bier van de Texelse Brouwerij

    , Von Sanne Schoo Texel-Biersorten der Texel-Brauerei

Footer image

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen